Am Samstag den 29.03.2025 hatten wir unseren alljährichen Heimputz.
Bei diesem haben 13 fleißige Vereinsmitglieder den Staubwedel geschwungen.
Zudem wurde unser Herd ausgetauscht.
Danach gab es auch eine Stärkung.
Vielen Dank an alle Helfer!
Am Freitag, 13. September, fand die Jahreshauptversammlung des Volkstrachten - und Heimatvereins Bodenseer in ihrem Vereinsheim an der Rotach statt. Durch die Berichte der einzelnen Gruppen (Jugendgruppe, Theatergruppe, Gesangsgruppe, Häfler Saitenspielgruppe, Aktivengruppe) über das vergangene Jahr, wurde den 35 anwesenden Mitgliedern gezeigt, dass das Vereinsleben der Häfler viel zu bieten hatte. Darunter vor allem das 100-jährige Vereinsjubiläum. Außerdem wurden 6 Vereinsmitglieder dieses Jahr mit einer Urkunde für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Darunter Angelina Hauk für 25 Jahre, sowie Inge Rauscher für 60 Jahre treue Mitgliedschaft.
Mit einem neuen Vereinsjahr wurden auch einige ehrenamtliche Ämter neu besetzt. Die aktuellen Ämter werden besetzt durch: Eberhard Otto (1. Vorstand & 2. Vortänzer), Reinhold Geiselhard (2. Vorstand & Leiter der Theatergruppe), Angelina Hauk (1. Vortänzerin), Tim Otto (1. Jugendleiter), Eva Otto (2. Jugendleiterin), Karin Hauk (Schriftführerin), Petra Koch (Kassiererin), Ramona Hauk (Leiterin der Saitenspielgruppe), Martina Otto (Dirndelvertreterin), Roland Heinlen (Leiter der Gesangsgruppe), Monika Hartung & Mike Hühner (Passiven Vertreter).
Ebenso gaben die Trachtler einen Ausblick auf das restliche und kommende Jahr. Neben dem besinnlichen Weihnachtsnachmittag am 22.12.2024 und dem alljährlichen Maibaumstellen am 1. Mai, ist für nächstes Jahr ein weiteres Jubiläumsfest geplant. Der VTHV feiert das 40-jährige Bestehen des eigenen Vereinsheims zwischen dem Naturfreundehaus und des Fischerstübles. In jeder ungeraden Kalenderwoche treffen sich die Tänzerinnen und Tänzer in ihrem Vereinsheim in der Untereschstraße 9 in Friedrichshafen zu einer Tanzprobe und gemütlichem Beisamensein. Hierzu sind sowohl alle Vereinsmitglieder, als auch Gäste jederzeit herzlich eingeladen, ob zum Tanzen, zum Zuschauen oder nur zum Essen, Trinken und Schwätzen.
Vom 07.09. - 09.09.2024 war ein kleiner Teil unserer TrachtlerInnen ein Teil der Heimattage in Härtsfeld. Neben tollen Auftritten durften wir auch am Sonntag bei einem Festumzug mitlaufen, somit gab es für alle viel zu sehen. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr
Am Wochende vom 07.06 - 09.06. fand das Deutsche Trachtenfest statt.
Zu unserem Glück dieses Jahr in Wangen, gut mit dem Auto erreichbar.
Freitagabend hatten wir einen Auftritt mit dem Bodensee Gau bei der Auftaktveranstaltung auf dem Festgelände der Landesgartenschau.
Samstag hatten wir einen Auftritt auf der Marktplatz-Bühne, welcher leider aufgrund des Wetters etwas verkürzt wurde.
Am Sonntag sind wir als Untergruppe des Bodensee Gaus bei dem Festumzug mitgelaufen. Ein schönes Wochende ging schnell zu Ende.
Am 08.05. ;10.05. und 11.05. fanden unsere 3 Theateraufführungen statt.
Wir sind überwältigt und freuen uns, dass insgesamt ca 300 Besucher bei uns waren um zu lachen, zu klatschen und einen schönen Abend zu verbringen - Vielen Dank!
Ein großes Danke geht an alle unsere TheaterspielerInnen, den Regisseur, den Techniker, die Souffleuse und die Maske!
Ebenso ein Danke an alle Vereinsmitglieder, die über die 3 Tage sich um die Bewirtung des Vereinsheims gekümmert haben, ohne euch hätte das Theater so nicht stattfinden können.
Dieses Jahr haben wir traditionell unseren Maibaum gestellt!
Unsere Maiwanderung ging durch den Seewald zu unserem altbekannten Rast- und Vesperplatz, wo wir mit ein paar belegten Broten und etwas zu Trinken verpflegt wurden.Mittags gab es leckeres vom Grill und um 14.30 Uhr stand der Maibaum.
Vielen Dank an alle die geholfen haben und unser kleines Fest besucht haben